
Puerto Cabello ist eine Stadt und der größte Hafen des Landes an der Nordküste von Venezuela, im Bundesstaat Carabobo. Sie befindet sich etwa 75 km westlich von Caracas. == Geschichte == Der Hafen wurde in der Mitte des 16. Jahrhunderts gegründet, da dessen strategisch günstige Lage das Anlegen von ganzen Flotten der spanischen Armada ermögl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Puerto_Cabello

Puẹrto Cabello , Hafenstadt in Venezuela, am Karibischen Meer, 154 000 Einwohner; Lebensmittel- u. a. Industrie; nahebei Erdölraffinerie, Tiefwasserhafen (zweitwichtigster Importhafen Venezuelas).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Puérto Cabello (spr. -belljo, Porto Cavallo), Seestadt in der südamerikan. Republik Venezuela, Staat Carabobo, liegt auf einer niedrigen Halbinsel am Karibischen Meer, hat einen vorzüglichen, geräumigen Hafen, durch Inseln gegen alle Winde geschützt, tief genug, daß auch die größten Schiffe am Molo löschen, und so sicher, daß sie an einem...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hafen im Nordwesten von Venezuela, am Karibischen Meer, 129 000 Einwohner; Kaffee-, Holz-, Kakao- und Häuteausfuhr, Tabakindustrie und chemische Industrie, Erdölraffinerie, Werft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/puerto-cabello
Keine exakte Übereinkunft gefunden.